Das Mantona Basic Fortis 173T ist ein Fotostativ mit einer klassischen Konstruktion. Es ist ideal für Fotografen, die ein großes, sehr standfestes, robustes und sehr einfach und zuverlässig zu bedienendes Fotostativ mit vielen praktischen Ausstattungsde
Großes, stabiles, klassisches und professionelles Fotostativ Das Mantona Basic Fortis 173T ist ein Fotostativ mit einer klassischen Konstruktion. Es ist ideal für Fotografen, die ein großes, sehr standfestes, robustes und sehr einfach und zuverlässig zu bedienendes Fotostativ mit vielen praktischen Ausstattungsdetails suchen. Alle wichtigen Bauteile wie die Stativschulter, Verschlüsse und Stativbeine sind sehr solide und aus einer hochfesten und dabei leichten Aluminiumlegierung gefertigt. Die komfortablen Schnellspannhebel sorgen für ein sehr einfaches Handling und den zuverlässigen Halt dieses Fotostativs. Die umlegbare Mittelsäule und die Reverse Funktion machen das Stativ sehr vielseitig auch für Makroaufnahmen einsetzbar.
Schnörkellose, intuitive BedienungDie klassische Konstruktion des Fortis 173T sorgt dafür, dass der Umgang mit diesem Stativ sich sehr einfach und intuitiv gestaltet. Die Flip-Lock Verschlusshebel bieten ein angenehmes Handling und sorgen dafür, dass die Stativbeine stets sicher arretiert sind. Der Vorteil dieser klassischen Hebelverschlüsse liegt in der sehr zuverlässigen und einfachen Verriegelung. Mit geringem Kraftaufwand und innerhalb kürzester Zeit sind die Stativbeine sicher arretiert. Der Aufbau des Verschlusssystems erlaubt eine Feinjustierung mit den mitgelieferten Innensechskantschlüsseln. Dies garantiert auch nach jahrelangem Praxiseinsatz die optimale Funktionalität des Fortis 173T.
Arbeitshöhe von 34 bis 173 cm (ohne Stativkopf)Das Mantona Basic Fortis 173T Kamerastativ verfügt über eine maximale Arbeitshöhe von 173 cm bei komplett ausgefahrener Mittelsäule. Inklusive eines zusätzlichen Kugelkopfes oder eines Neigers, welche eine zusätzliche Arbeitshöhe von ca. 10 cm bieten, ergibt sich somit eine sehr angenehme Stativhöhe. Selbst bei vollständig ausgefahrener Mittelsäule ist das Fortis 173T noch überaus stabil. Mit eingezogener Mittelsäule bietet es immer noch eine große Arbeitshöhe von 151 cm ohne Stativkopf. Bei der Wahl des Stativkopfes haben sie die freie Wahl und können sowohl einen Kugelkopf wie auch einen Videoneiger auf dem Stativ montieren.
Schneller Aufbau und sicherer StandDie 4 Stativbeinsegmente sorgen für ein kompaktes Packmaß bei hoher Verwindungssteifigkeit und einen sehr schnellen Aufbau des Stativs. Durch die sehr großzügige Dimensionierung der Stativrohre mit Durchmessern von professionellen 32, 28, 24 und 20 mm trägt das Fortis 173T auch schweres Equipment bis 15 kg sehr sicher und verwacklungsfrei. Nach dem Öffnen der Schnellverschlüsse fahren die Stativrohre selbstständig aus und sorgen für einen sekundenschnellen Aufbau des Statives. Die Verschlussschellen der Stativbeinverriegelung sind aus solidem Aluminium gefertigt und sorgen für einen sicheren Halt. Für eine optimale Anpassung der Verschlüsse an Ihre Vorlieben (eher stramm oder doch etwas mehr Spiel) lassen sich die Verschlüsse jederzeit mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel feinjustieren. Dies sorgt auch nach Jahren des intensiven Einsatzes für eine einwandfreie Funktionalität und ein angenehmes Handling. Die bei Bedarf sehr große Standfläche von maximal 130 cm Durchmesser sorgt zusätzlich für einen sehr sicheren Stand.
Gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und GewichtBei der Konstruktion des Fortis 173T wurde neben der zeitlos einfachen Bedienung besonderer Wert auf eine hohe Stabilität gelegt. Der Einsatz von hochfesten, aber leichten Aluminiumlegierungen sorgt trotz des Einsatzes von sehr soliden Bauelementen für eine ausgeglichene Balance zwischen Gewicht und Stabilität. Mit einem Gewicht von 2,23 kg ist das Fortis 173T für diese Stativklasse und Arbeitshöhe nicht zu schwer, aber trotzdem sehr stabil.
Variabel einsetzbar dank Makro- und ReversefunktionDas Fortis 173T verfügt über eine umkehrbare Mittelsäule mit Reverse Funktion. Innerhalb von Sekunden ist die Mittelsäule umgebaut und sie können die Kamera in der beliebten Reverse Position befestigen und für bodennahe Makroaufnahmen nutzen. Durch die weit abspreizbaren Stativbeine können Sie die Arbeitshöhe des Fortis 173T aber auch ohne Umbau auf angenehme 34 cm reduzieren. Der bedienungsfreundlich gestaltete Drehverschluss der Mittelsäulenverriegelung sorgt hierbei für einen einfachen und intuitiven Umgang mit dem Stativ.
Libelle und Kompass in der StativschulterDas Aufstellen und Ausrichten des Fortis 173T gestaltet sich durch jeweils eine Dosenlibelle und einen Kompass in der Stativschulter extrem einfach. Durch den Lasthaken an der Unterseite der Mittelsäule können Sie das Stativ zusätzlich stabilisieren.
Freie Wahl des StativkopfsAn der Mittelsäule lassen sich alle handelüblichen Stativköpfe befestigen (1/4 Zoll Anschluss serienmässig, 3/8 Anschluß per passendem Gewindeadapter). Mit einem Stativkopf erhalten Sie somit eine maximale Arbeitshöhe von ca. 183 cm oder mehr (bei Videoneigern). Ein Stativkopf lässt sich durch die 3 Madenschraube in der Aufnahmeplatte sehr stabil und verdrehsicher befestigen.
Inklusive großer TascheEine sehr großzügig dimensionierte, gepolsterte Transporttasche ist bereits im Lieferumfang enthalten. Diese Tasche ist 20 cm länger als das Stativ und bieten Ihnen somit die Möglichkeit, auch voluminösere Stativköpfe oder Neiger während des Transportes am Stativ montiert zu lassen.
Ideal für
Features:
Allgemeine Angaben
Technische Daten
Artikelverpackung
€59,50
€179,50
€39,50
€69,50
€64,50
Theme by InStijl Media